Sauna Magazin - Ratgeber für ihren Wellness & Sauna Tag

  • Ratgeber
  • Tipps vom Saunameister
  • Wettbewerbe
  • Kooperation mit Saunamagazin
  • Textlizenzierung
  • @ an uns
Aktuelle Seite: Start / Wacheltechniken / Wacheltechnik Einfacher Hubschrauber mit einem Handtuch

Wacheltechnik Einfacher Hubschrauber mit einem Handtuch

Die Handtuchtechnik Hubschrauber ist eine der Grundfiguren des Wachelns in der Sauna. Diese Wachelfigur wendet man jeweils am Ende eines Wacheldurchgangs an um die restliche heiße Luft von der Decke der Saunakammer herunter zu wacheln. Je nachdem wieviel Hitze sich gesammelt hat verspüren die Saunabesucher einen milden bis heißen Luftzug. Nutzt man die Hubschraubertechnik zu früh, kann die Luft zu heiß sein. In diesem Fall könnte unterbricht der Schwitzvorgang da die Haut als Schutzmechanismus die Poren verschließt.

  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Luftgeschwindigkeit: 10,8 km/h bis zu 14,8 km/h
  • Hitzeempfinden: sanft bis heiß

Bei dieser Handtuchtechnik benötigen Sie ein großes Handtuch. Wir empfehlen eine Mindestgröße von 50x100cm. Mit dem die Drehbewegung auszuführen, und eine spürbare Luftbewegung merkbar ist. Mit dem Hubschrauber drehen Sie die heiße Luft von der Saunadecke herunter.

Beginnen Sie bei dieser Wacheltechnik damit, dass Handtuch über die kurze Seite zusammen zulegen und dann alle Ecken der offenen Seite aufeinander. Es bildet sich eine Art Tasche die sich beim drehen mit Luft füllt.

Beginnen Sie nun mit langsamen Kreisbewegungen das Handtuch über Ihren Kopf zu führen und die heiße Luft somit langsam von der Decke herunter zu wacheln.

Durch erhöhen der Wachelgeschwindigkeit wird auch spürbar mehr Luft bewegt – die Gäste empfinden einen stärkeren Luftzug. Es wird bei schnellerer Kreisbewegung heißere Luft zu den Saunagästen gewachelt.
Achten Sie darauf dass es für alle Saunabesucher angenehm bleibt. Zu heiße Luft ist nicht schön und schon gar nicht angenehm!

Empfehlung:
Nutzen Sie diese Wachelfigur gegen Ende des Aufgussdurchganges um die restliche heiße Luft an der Saunadecke nach unten zu wacheln.

Über Saunameister Manfred

Manfred Gottschling ist seit mehr als 18 Jahren Saunaaufgiesser und hat auch schon an zahlreichen nationalen Wettbewerben teilgenommen.
Auf Grund seiner fachlichen Kompetenz ist er auf Wettbewerben gerne gesehener Juror.
Als Saunameister bevorzugt er die klassischen Aufgussvariationen und den Wenikaufguss aus der russischen Banja. Seit 2012 bietet Manfred qualifizierte Ausbildungskurse zum Thema Saunawart und Aufgussmeister zur Weiterbildung in diesem Berufszweig an. Als erfahrener Duftspezialist gilt er als Ansprechpartner bei allen Themen im Bereich Saunaöle.

Tipps vom Saunameister

saunatipp-2

Aktuelles aus dem Ratgeber

paar sauna sport entspannung saunamagazin

Deshalb ist Sauna nach dem Sport empfehlenswert!

Ein Saunagang nach dem sportlichen Training gilt als erstrebenswert und gesund. … [zum Artikel...]

fasssauna garten saunamagazin heimelier at

Der Trend Fasssauna für zuhause wird immer populärer!

In einer immer größer werdenden Anzahl an Gärten hält die Fasssauna Einzug. Sie … [zum Artikel...]

frauen beim relax aufguss sauna magazin

Welche Vorteile die Sauna für die Gesundheit hat

Schweißtreibende Auszeit für Körper und Seele: Wer Wellness liebt, schätzt den … [zum Artikel...]

sauna starkung abwehrkrafte immunsystem

Gesundheit und Sauna

Die wichtigsten Fragen & Antworten zu Sauna und Gesundheit Warum sollte man … [zum Artikel...]

Impressum

Zur mobilen Version gehen