Sauna Magazin - Ratgeber für ihren Wellness & Sauna Tag

  • Ratgeber
  • Tipps vom Saunameister
  • Wettbewerbe
  • Kooperation mit Saunamagazin
  • Textlizenzierung
  • @ an uns
Aktuelle Seite: Start / Ratgeber / Duftkalender 2015 – Tipps der Sauna Profis

Duftkalender 2015 – Tipps der Sauna Profis

Inhalt

  • Duft des Monats Jänner – Orange
  • Duft des Monats Februar – Jasmin
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen monatlich einen saisonalen Duft vor.

Passend zum Monat ausgesucht und in allen Facetten beschrieben finden Sie hier immer den aktuellen den “Duft des Monats”. Navigieren Sie einfach mit dem Inhaltsverzeichnis zu Ihrem favorisierten Duft oder schmökern Sie einfach in der reichen Welt der Aromen und Düften.[sg_popup id=1]

duft-orange

Duft des Monats Jänner – Orange

Das Aromaöl der Orange zählt zu den beliebtesten Ölen und hat hohen therapeutischen Wert.

Gewonnen wird das hochwertige Orangenöl aus der Schale der sogenannten Süßorange, die heutzutage in nunmehr allen subtropischen Gebieten der Erde angebaut wird.

Wirkungsweise auf den Körper

Orangenöl wirkt bei innerlicher Anwendung beruhigend auf Magen und Darm, empfohlen wird dieses Heilöl bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen sowie Magen- oder Darmkrämpfen. Seit jeher wird die Heilkraft der Orange als Hausmittel gegen Verdauungsprobleme verwendet.

  • Orangenöl ist ein beliebtes Hautpflegeprodukt. Bei äußerer Anwendung kann man es auch zur Straffung des schwachen Bindegewebes verwenden.
  • Achtung: Orangenöl kann bei unverdünnter äußerlicher Anwendung zu Hautirritationen führen.
  • Selbst bei Schwächezuständen oder körperlichen Schmerzen erzielt dieses Citrusöl positive Effekte.

Heilwirkung auf Seele und Geist

Die Energie der Orange gleicht der Wärme der Sonne. Durch die Nutzung von Orangenöl erhellen Sie Ihre Stimmung mit wärmender Energie.

Der weibliche Duft dieses Aromaöles bringt Licht in dunkle Stimmungslagen. Depressive Menschen werden durch dieses Aroma heiterer – Orangenöl wirkt gegen Angst- und Engegefühle. Nutzen Sie die positiven Wirkungen der Orange. Sie werden feststellen, dass Sie sich unbeschwerter und besser fühlen werden.

Jüngste Forschungen bestätigen, dass durch die Nutzung von Orangenaromen die Zirbeldrüse im Zwischenhirn zur Produktion von Melatonin stimuliert wird. Melatonin ist jenes Hormon, das den Tag-Nacht-Rhythmus des menschlichen Körpers steuert.

Harmonie mit anderen Düften

Das Orangenöl können Sie mit einer Vielzahl anderer Duftöle kombinieren. Wir empfehlen Mischungen mit Jasmin, Muskat, Vanille, Patschuli oder auch Zimt zur Erreichung einer weichen, süßen Note.

Orangenöl im Zusammenhang mit Sternzeichen und Elementen

Die Orange wird dem Sonnenzeichen Löwe zugesprochen. In den Elementen zählt die Orange zur Luft sowie auch Energie des Wassers.

Note : Kopf

Orangenduft – Spezialmischungen zum Ausprobieren

Bestreiten Sie das Leben mit offenem Herzen:

  • 6 Teile Orangenöl
  • 1 Teil Ylang Ylang

Für leichteres Einschlafen:

  • 5 Teile Orangenöl
  • 2 Teile Honigaroma

duft-jasmin

Duft des Monats Februar – Jasmin

Die ursprünglich in Ostasien beheimatete Jasminpflanze wird mittlerweile auch in Frankreich, Marokko und Spanien angebaut. Das Aromaöl wird aus den Blüten der Pflanze durch Hexanextraktion gewonnen. Jasminöl zählt zu den teuersten Aromaölen der Welt – weshalb es auch oft gefälscht wird!

Zur Herstellung von 1 Liter Jasmin absolue benötigt man etwa 8 Millionen Blüten. Das entspricht ca. 1.500 kg

Dufteigenschaft: Der blumige, exotische Duft wirkt sinnlich und betörend

Affirmation: Ich erkenne die Schönheit und die Poesie meines Wesens – Ich öffne mich für die intuitive Weisheit.

Wirkungsweise auf den Körper

Das Jasminöl ist NICHT zur innerlichen Anwendung geeignet!
Dennoch hat das Öl krampflösende und schmerzlindernde Wirkung. Es kann beim prämenstruellen Syndrom, Kopfschmerzen und Hautentzündungen Linderung bringen. Aufgrund seiner hautregenerierenden Wirkung kommt es oft bei Behandlungen von Ekzemen und Dermatitis zum Einsatz. Jasminöl wirkt pflegend und kann gegen Hautirritationen wie trockene, gereizte und/oder gerötete Haut verwendet werden. Das Öl ist lymphflussanregend und hormonregulierend.

  • Aufz1
  • Aufz2
  • Aufz3

Heilwirkung auf Seele und Geist

Jasminöl wirkt vor allem auf emotionaler Ebene weswegen es gerade in der Aromatherapie auf Grund der Psyche stärkenden Eigenschaften geschätzt wird. Die positiven Wirkungen helfen sehr gut bei Unsicherheit, mangelndem Selbstvertrauen und Angst – genauso wie bei Niedergeschlagenheit, Missmut und Ärger. „Öffnet das Herz“ ist wohl die treffendste Beschreibung der psycho-physischen Wirkungstendez von Jasminöl – seine antidepressive Wirkung kann leicht euphorisierende Richtung bewirken.

Besonderszubeachten sind die sinnlichen und verführerischen Eigenschaften des Jasminöles sowie seine aphrodisierende Wirkung. Jasmin erwärmt die Seele und schenkt Lebensfreude.

Harmonie mit anderen Düften

Jasmin können Sie mit einer Vielzahl anderer Duftöle kombinieren. Wir empfehlen Mischungen mit Agrumenölen (Zitrusöle), Lemongras, Minze, Pfefferminze, Rosenholz, Sandelholz, Zeder sowie Vanille und Ylang-Ylang.

Jasminnöl im Zusammenhang mit Sternzeichen und Elementen

Jasmin wird dem Tierkreiszeichen Krebs zugesprochen. In den Elementen zählt Jasmin zum Wasser.

Duftnote : Herznote

Jasminduft – Spezialmischungen zum Ausprobieren

Gegen geistige Erschöpfung:

  • 2 Tropfen Jasmin
  • 4 Tropfen Mandarine
  • 1 Tropfen Zeder
    einige Tropfen dieser Mischung in einer Duftlampe verdampfen belebt Ihren Geist und stärkt Ihr Gemüt

Für leichteres Einschlafen:

  • 1 Tropfen Jasmin
  • 4 Tropfen Bergamotte
  • 1 Tropfen Sandelholz
    verdampfen Sie diese Mischung in einer Duftlampe um leichter in den Schlaf zu finden und gut durchschlafen zu können.

Forscher der Universitäten Bochum und Düsseldorf entdeckten, dass der in bestimmten Pflanzenblüten enthaltene Duft gleich starke beruhigende und angstlösende Wirkung wie viele der häufigsten Psychopharmaka aufweisen kann. Diese Entdeckung ist ein Wissenschaftsnachweis für Grundlagen der Aromatherapie und könnte bald zu neuen Therapieformen mit weniger Nebenwirkungen führen.

Inhalt

  • Duft des Monats Jänner – Orange
  • Duft des Monats Februar – Jasmin

Tipps vom Saunameister

saunatipp-1

Aktuelles aus dem Ratgeber

paar sauna sport entspannung saunamagazin

Deshalb ist Sauna nach dem Sport empfehlenswert!

Ein Saunagang nach dem sportlichen Training gilt als erstrebenswert und gesund. … [zum Artikel...]

fasssauna garten saunamagazin heimelier at

Der Trend Fasssauna für zuhause wird immer populärer!

In einer immer größer werdenden Anzahl an Gärten hält die Fasssauna Einzug. Sie … [zum Artikel...]

frauen beim relax aufguss sauna magazin

Welche Vorteile die Sauna für die Gesundheit hat

Schweißtreibende Auszeit für Körper und Seele: Wer Wellness liebt, schätzt den … [zum Artikel...]

sauna starkung abwehrkrafte immunsystem

Gesundheit und Sauna

Die wichtigsten Fragen & Antworten zu Sauna und Gesundheit Warum sollte man … [zum Artikel...]

Impressum

Zur mobilen Version gehen